Häufige Fragen
zur dreijährigen Ausbildung in der DEAN-Methode
Ziel der Ausbildung ist, dass die Schüler eine starke, dauerhafte Verbindung zu ihrem Geist bekommen und damit zugleich eine gestärkte Gesundheit, Lebenskraft und Glücksenergie. Viele Schüler der früheren Ausbildungsjahrgänge haben schon während der Ausbildung deutliche Veränderungen ihres privaten und beruflichen Lebens erlebt.
Eine detaillierte Übersicht über die Ausbildungsinhalte ist unter “Themenübersicht” zu finden.
Die DEAN-Methode steht jedem offen, der glücklicher leben, lieben und arbeiten möchte. Die bisherigen Schüler kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen und Altersstufen – die DEAN-Methode ist wirklich für jedermann zugänglich.
Neben dem privaten Interesse und Nutzen kann die Ausbildung darüber hinaus auch für einige Berufszweige wie etwa Heilpraktiker, Coaches und Psychotherapeuten als Fortbildung und zur Bereicherung ihrer Arbeit interessant sein.
Die DEAN-Methode ist leicht zu erlernen und es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Die Ausbildungsinhalte sind so aufbereitet, dass jeder auf seinem Level des etwaigen Vorwissens abgeholt wird und sie für jeden verständlich sind.
Ja, es gibt Hausaufgaben. Eine schriftliche Ausarbeitung ist freiwillig, wird jedoch im eigenen Interesse empfohlen. Die Seminare bieten eine Fülle an neuen Erfahrungen und tiefem Wissen. Diese vielfältigen und sehr unterschiedlichen Informationen (Körperreaktionen, Gefühle, Erinnerungen, Inspirationen, neue Gedanken) brauchen Aufmerksamkeit, um sich zu entfalten und Reflexion um richtig eingeordnet und gespeichert zu werden. Wir empfehlen die Übungen der jeweiligen Seminare in der Zeit danach weiter zu vertiefen.
Meister Dean Li steht in einer direkten geistigen Übertragungslinie von Meistern, die bis zum Ursprung der chinesischen Heilkunde zurückreicht. Seit Jahrtausenden geben diese Meister von Generation zu Generation ihre Methode unter anderem durch Energieübertragung weiter und wirken so unmittelbar auch durch ihre Schüler. In diesem Prinzip gründet die Partnerschaft zwischen Meister Dean Li und Tasso Hildebrand. Über seine Verbindung mit Tasso Hildebrand begleitet er alle Teilnehmer nach dem uralten Prinzip der direkten geistigen Schulung und energetischen Unterstützung.
Nach der Ausbildung gibt es vielfältige Wege mit anderen Menschen zu arbeiten. Von der Anleitung von Übungen in Einzelsitzungen bis hin zur Arbeit mit Gruppen ist Vieles möglich. Je nach Interesse, Entwicklung und Talent können die Projekte von Schülern durch Meister Li gefördert werden. Das DEAN-Institut bietet in seinem Rahmen weitere Entwicklungsmöglichkeiten.
Dafür gibt es gleich drei verschiedene Optionen: die Teilnahme an einem Seminarwochenende/-tag der laufenden Ausbildung, zwei offene Kennenlerntage oder eine Einzelsitzung in der DEAN-Methode. Alle Optionen sind unter „DEAN kennenlernen” ausführlich beschrieben.
Die erste Anlaufstelle für weiterführende Informationen zu der DEAN-Methode ist die Seite von Meister Li selbst, https://sifu-center.com. Darüber hinaus finden sich unter „Vertiefende Literatur” einige Buchvorschläge, die sich direkt oder indirekt mit der DEAN-Methode und ihrem Ursprung befassen.