Durch die Aufnahme von Nahrung sind wir mit der Erde verbunden. Durch den Magen verstehen wir den Ablauf der irdischen Zusammenhänge. Wir begreifen zutiefst die Energie, die mit der Nahrung von der Erde kommt, weil wir die Erde durch das Essen in uns aufnehmen. So bekommen wir Klarheit, ohne dass wir nachdenken oder grübeln müssen. Grübeln und Denken stört oft diese Klarheit, die natürlicherweise aufsteigt.
Der Magen ist ein wesentlicher Bestandteil des Verdauungsprozesses, also auch der Verarbeitung von Erfahrungen. Durch das Verdauen können wir die innere Logik der Dinge erkennen und daraus lernen, wie alles funktioniert. Dann wissen wir beim nächsten Mal besser, wie es geht.
Die Energie des Magenmeridians lässt uns spüren, was wir zu uns nehmen können. Wir nehmen jeden Moment etwas zu uns, auf materieller, seelischer und geistiger Ebene. Immer gibt es etwas zu verdauen. Erfahrungen, Beziehungen, Erlebnisse, all dies ist auch Nahrung und muss verarbeitet, zersetzt und analysiert werden.
Gesund durch das richtige Maß.
Spüre, was dich wirklich nährt. Welche Nahrung führst du dir seelisch und geistig zu? Welche und wie viel benötigst du, um kraftvoll, sinnerfüllt und gesund leben zu können? Um in einen Zustand der Harmonie zu kommen und darin zu bleiben, ist immer der wesentliche Punkt, dass man in der Mitte ist. Nicht zu viel und nicht zu wenig.
Hier finden sich nähere Informationen zur Ausbildung…
Seminarzeiten:
Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
Anmeldung und Ausgleich
Erwachsene:
gesamtes Wochenende: 350 Euro (300 Euro für Absolventen*)
einzelne Tage: 175 Euro (150 Euro für Absolventen*)
Deine Anmeldung sendest Du bitte an th@deaninstitut.de.
Die Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Ein/e Absolvent/in hat die Ausbildung mit einem Zertifikat abgeschlossen.
Für Kinder (bis 12 Jahren) gibt es separate Preise.
Ausbildung: Der Magenmeridian - Innere Logik - klarer Kopf
27FebGanztägig28Ausbildung: Der Magenmeridian - Innere Logik - klarer KopfG6-B - Seminar 7
Zeit
0:00 - 23:59
Wo
Buddhistisches Stadt-Zentrum Hamburg e.V.
Bahrenfelder Straße 201 b, 22765 Hamburg
Veranstaltungsdetails
Durch die Aufnahme von Nahrung sind wir mit der Erde verbunden. Durch den Magen verstehen wir den Ablauf der irdischen Zusammenhänge. Wir begreifen zutiefst die Energie, die mit der Nahrung von der Erde kommt, weil wir die Erde durch das Essen in uns aufnehmen. So bekommen wir Klarheit, ohne dass wir nachdenken oder grübeln müssen. Grübeln und Denken stört oft diese Klarheit, die natürlicherweise aufsteigt.
Der Magen ist ein wesentlicher Bestandteil des Verdauungsprozesses, also auch der Verarbeitung von Erfahrungen. Durch das Verdauen können wir die innere Logik der Dinge erkennen und daraus lernen, wie alles funktioniert. Dann wissen wir beim nächsten Mal besser, wie es geht.
Die Energie des Magenmeridians lässt uns spüren, was wir zu uns nehmen können. Wir nehmen jeden Moment etwas zu uns, auf materieller, seelischer und geistiger Ebene. Immer gibt es etwas zu verdauen. Erfahrungen, Beziehungen, Erlebnisse, all dies ist auch Nahrung und muss verarbeitet, zersetzt und analysiert werden.
Gesund durch das richtige Maß.
Spüre, was dich wirklich nährt. Welche Nahrung führst du dir seelisch und geistig zu? Welche und wie viel benötigst du, um kraftvoll, sinnerfüllt und gesund leben zu können? Um in einen Zustand der Harmonie zu kommen und darin zu bleiben, ist immer der wesentliche Punkt, dass man in der Mitte ist. Nicht zu viel und nicht zu wenig.
Hier finden sich nähere Informationen zur Ausbildung…
Seminarzeiten:
Samstag: 10:00 – 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 – 17:00 Uhr
Anmeldung und Ausgleich
Erwachsene:
gesamtes Wochenende: 350 Euro (300 Euro für Absolventen*)
einzelne Tage: 175 Euro (150 Euro für Absolventen*)
Deine Anmeldung sendest Du bitte an th@deaninstitut.de.
Die Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Ein/e Absolvent/in hat die Ausbildung mit einem Zertifikat abgeschlossen.
Für Kinder (bis 12 Jahren) gibt es separate Preise.
Wer
Tasso Hildebrand
Learn More
zum Kalender hinzufügenzum Google-Kalender hinzufügen